Stromschreiben ist ein Projekt zum kreativen und konstruktiven Umgang mit digitaler Schriftsprache und im Netz.

Das Netz, soziale Netzwerke, Blogs, Messenger. Nie wurde soviel Text produziert und veröffentlicht, wie in der Gegenwart. Stromschreiben richtet sich an Schüler der 9./10. Jahrgangsstufe. Stromschreiben möchte nochmal einen anderen Blick auf den Umgang mit Texten im Netz eröffnen, in dem man kreativ und spontan mit den vorhandenen Texten unter Vorgaben spielt und neuen Text generiert, z.B. in Kommunikation mit der regionalen Wirtschaft. Diese Texte werden in dem Projekt, in neue Zusammenhänge gestellt und ergeben so neue Kontexturen. Angedacht ist das Projekt am Ende gerne in Buchform oder einer Poetry-Slam ähnlichen Veranstaltung zu präsentieren.

Hier ein Kurzkonzept zum Projekt ‚Stromschreiben‘

Stromschreiben … das Kurzkonzept

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s